Am Sonntag, 04. Mai 2025 präsentieren sich in der Industriestraße in Mörlenbach in der Zeit von 11 bis 18 Uhr wieder Unternehmen, Handwerker, Dienstleister und Vereine aus Mörlenbach und den umliegenden Gemeinden mit ihren Angeboten. Der Tanzsportclub Mörlenbach ist auch dabei und wird über seine Angebote im DanceFloor, Standard-, Latein- und Fittnesstanz informieren. Alle Interessenten sind herzlich willkommen.
MÖRLENBACH. Der Tanzsportclub Schwarz-Gold Mörlenbach (TSC) hat auf seiner jährlichen Mitgliederversammlung am 2.4.2025 eine positive Bilanz des vergangenen Jahres 2024 gezogen. Der stellvertretende Vorsitzende Winfried Reichardt berichtete über zahlreiche erfolgreiche Veranstaltungen und ein reges Vereinsleben. Die Mitglieder gedachten am Anfang der Versammlung unserer bisherigen 1. Vorsitzenden Marina Petri mit einer Schweigeminute. Sie starb im letzten Sommer durch einen tragischen Unfall.
Höhepunkte des vergangenen Jahres:
Der traditionelle Frühlingsball unter dem Motto “Zwanziger Jahre” war wieder ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Tanzbegeisterte aus der Region an.
Es konnten neue Mitglieder gewonnen und das Trainingsangebot erweitert werden.
Das Vereinsleben wurde durch zusätzliche Aktivitäten wie Wanderungen, Vereinsausflug, Besuch von Kulturveranstaltungen und gemeinsames Essen gestärkt.
Ausblick auf das Jahr 2025:
Auch für das 2025 Jahr hat sich der TSC Mörlenbach viel vorgenommen. Geplant werden bzw. schon durchgeführt wurden unter anderem:
Der diesjährige Frühlingsball, der unter dem Motto „Spanische Nacht“ stand, wurde vor 2 Wochen im Bürgerhaus Mörlenbach veranstaltet.
Die Durchführung von Workshops und Tanzkursen für Anfänger und Fortgeschrittene.
Ein neues Format unter dem Titel “DanceFloor” regt an zum Tanzen außerhalb der klassischen Standard- und Lateintänze.
Wahlen und Ehrungen:
Im Rahmen der Mitgliederversammlung fanden auch Neuwahlen statt. Winfried Reichardt wurde zum Vorsitzenden, Monika Krischollek zur stellvertretenden Vorsitzenden, Ansgar Böhm zum Schatzmeister und Renate Arras-Berg zur Beisitzerin gewählt. Sylvia Michel und Jürgen Rücker wurden in ihren Ämtern als Beisitzer bestätigt. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde unsere Ehrenvorsitzende Wiltrud Glosauer für ihre Treue zum Verein geehrt.
Dank an die Mitglieder:
Der Vorsitzende bedankte sich bei allen Mitgliedern für ihr Engagement und ihre Unterstützung. Er betonte die Bedeutung des Vereins für das kulturelle Leben in Mörlenbach.
An Samstag den 23.03.2024 20:00 Uhr findet der diesjährige Frühlingsball des TSC Mörlenbach im Bürgerhaus in Mörlenbach statt. Es sind wieder etliche Show- und Tanzeinlagen geplant, so dass am Abend durch ein buntes Programm geführt wird.
Einlass ist ab 19.00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir bieten eine Auswahl kleiner Speisen an.
Eintritt: 20,- €, Schüler und Studenten 15,- €
Karten können ab sofort per E-Mail unter karten@tsc-moerlenbach.de oder telefonisch unter 06209-7970389 reserviert werden. Zusätzlich können Karten im Vorverkauf bei Pecher Optik, Rathausplatz 3, 69509 Mörlenbach erworben werden.
Bitte beachtet, dass zum Trainingsbeginn nach der Sommerpause die Trainingszeiten der frühen und späten Gruppe getauscht worden sind. Die gilt sowohl für die Trainings am Mittwoch als auch am Freitag. Nach der Winterpause werden wir erneut die Trainingszeiten tauschen, damit jede Gruppe einmal spät und früh an der Reihe ist.
Für das Standardtraining am Mittwoch gibt es auch ein Neuerung für alle Standardtänzer (Anfänger und Fortgeschrittene). Von 20:00 bis 20:30 Uhr wollen wir gemeinsam die Tänze, die wir in den Workshops erlernt haben (Bachata, Salsa, Disco Swing, Disco Fox und West Coast Swing) vertiefen.
Zur traditionellen Maiwanderung haben sich die die Mitglieder des TSC Mörlenbach wieder am 1. Mai des Jahres 2023 aufgemacht. In diesem Jahr ging es in Ketsch auf eine Rhein-Halbinsel.
Nach der Wanderung bestand Gelegenheit sich bei einem Essen auszutauschen.
Bei der Mitgliederversammlung des Tanzsportclubs Schwarz-Gold Mörlenbach gab die Vorsitzende Marina Petri einen Überblick über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Auch wenn das Wetter nicht optimal war, wurde die ausgelassene Stimmung bei der Maiwanderung durch das Finkenbachtal nicht beeinträchtigt.
Bei der Aktion „Street Life“ in Mörlenbach konnten sich die Besucher Informationen unter anderem über die Kursangebote vor Ort einholen. Einen erlebnisreichen Tag verbrachte der Verein in Koblenz, verbunden mit einer Erkundung der historischen Altstadt. Bei schweißtreibender Temperatur erlebten die Tänzer und Tänzerinnen karibisches Feeling bei den Workshops „Bachata“ für Paare und Singles. Im Herbst stand der Besuch der „Kulturbühne Max“ in Hemsbach auf dem Programm.
Endlich wieder Frühlingsball
Den Höhepunkt nach dreijähriger Pause stellte der traditionsreiche Frühlingsball im März unter dem Motto „Une Soirée à Paris“ dar. Im fast ausverkauften Bürgerhaus tanzten die Besucher ausgiebig bis Mitternacht.
(von links) Jürgen Rücker, Ingeborg Webel, Karin Fries, Marina Petri, Monika Krischollek, Sylvia Michel und Winfried Reichardt
Der Vorstand wurde in leicht veränderter Besetzung wiedergewählt. Peter Kohr schied aus dem Gremium aus. „Er hat das Vereinsleben durch die Organisation der Freizeitaktivitäten bereichert“, schreibt der Verein hierzu. Auch Renate Arras-Berg stellte sich nicht mehr zur Wahl. Als neue Beisitzer wurden für diese beiden Monika Krischollek und Jürgen Rücker gewählt. Claudia Dölp übernimmt das Amt der Kassenrevisorin.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Gudrun und Volker Bickel geehrt. Iris und Bernd Gutschalk sowie Irmtraut Draut können auf 10 Jahre Mitgliedschaft blicken.
Neue Gesichter willkommen
Zur Maiwanderung treffen sich die Mitglieder auf der Rheininsel Ketsch. Eine Busfahrt nach Straßburg mit einer Stadtführung findet im Juni statt. Die Mehrheit der anwesenden Mitglieder hat als Thema für den diesjährigen Workshop den Wiener Walzer gewählt. Ideen für den kulturellen Abend werden noch gesammelt. „Ob beim Tanztraining oder beim Workshop, jeder ist beim TSC willkommen“, informiert der Verein weiter, „denn Tanzen macht Freude und hält jung.“ Mittwochs findet aktuell „Standard und Latein“ von 19 bis 20.30 Uhr für Fortgeschrittene sowie von 20.30 bis 22 Uhr für Anfänger statt. Freitags heißt es von 17.30 bis 18.30 Uhr „Dance4Fun“, von 18.30 bis 19.30 Uhr „Linedance“ und von 19.30 bis 20.30 Uhr „Tango Argentino“.
Weitere Infos und Kontakt: Marina Petri, (Tel.: 06201/2716346; E-Mail: info@tanzsport-moerlenbach.de)
Merci pour cette belle soirée parisienne. Es war wunderschön gemeinsam mit unseren Freunden zu den Klängen der Martin-Böhm-Band durch den Abend zu tanzen. Die Showeinlagen haben den Abend abgerundet.
Bis zum 26. April sind wir in den Osterferien und es findet kein Tanztraining statt.